Neues aus der Dominik-Brunner-Stiftung ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
                                                           
 
 
  NEWSLETTER 1/2025
 
 
 
 
      28.04.2025
   
 
Liebe Freunde und Unterstützer der Dominik-Brunner-Stiftung, 
liebe Förderer des Dominik-Brunner-Fördervereins,
mit dem heutigen Newsletter möchten wir Sie wieder über unsere Arbeit im Verein und der Stiftung informieren. 
Erfahren Sie mehr über die Aktionen, Events und Neuigkeiten der vergangenen Monate und wie unsere Arbeit von neuen Förderern unterstützt wird.
Ihr
   
 
Felix Neureuther im Kuratorium der Dominik-Brunner-Stiftung
Wir haben prominente Unterstützung erhalten: Felix Neureuther, der mit 13 Siegen im Weltcup bisher erfolgreichste deutsche Skifahrer, engagiert sich seit letztem Jahr im Kuratorium. 
Im September 2024 sprach er bei der Gedenkstunde zum 15. Todestag Dominik Brunners im Dominik-Brunner-Haus der Johanniter und würdigte die Arbeit des Teams: „Als Skiläufer konnte ich Dinge für mich umsetzen, weil ich meinen Traum leben wollte. Und dafür bin ich unheimlich dankbar. Viele andere Menschen können ihre Träume aber nicht leben, weil sie nicht die richtigen Voraussetzungen haben.“
   
 
And the winner is: "Hände-Memory" gewinnt Kreativ-Wettbewerb
Anlässlich des 15. Todestages von Dominik Brunner und des 15-jährigen Stiftungs-Jubiläums haben wir im letzten Jahr einen Kreativ-Wettbewerb für Schulen ausgeschrieben. Unter den Einsendungen prämierte die Jury insgesamt zehn Schulklassen. Der Jury gehörte neben unserem Vorstand und Vertretern des Kuratoriums auch der Künstler Stefan Rottmeier an. Sieger wurde die Klasse 6c des Veit-Höser Gymnasiums in Bogen mit einem „Hände-Memory“. Besonders überzeugt hat die Jury die Idee, ein Spiel zu entwerfen, das langfristig genutzt werden kann und somit das Thema Zivilcourage immer wieder in Erinnerung ruft. Das war unter allen Einsendungen einzigartig.
 
   
 
 
 
 
   
 
 
Ehrenamtliche gesucht
Sabine Kremer recherchiert und interviewt seit nunmehr fast zehn Jahren die Vorbilder für Zivilcourage zur Vorstellung auf unserer Website. Einfühlsam lässt sie diese besonderen Menschen erzählen, wie es sich angefühlt hat, zu helfen, und wie sie es geschafft haben, in dieser Situation Zivilcourage zu zeigen.  Außerdem berichten Sie von den Opfern und dem Kontakt zu ihnen. Für ihr ehrenamtliches Engagement bedankten sich der Vorstand der Stiftung, unser stellvertretender Kuratoriumsvorsitzender Claus Girnghuber, und Vertreter des Fördervereins. Sabine Kremer möchte sich künftig anderen Projekten widmen und wird unserer Stiftung eng verbunden bleiben.
Cool2School
Die Dominik-Brunner-Stiftung hat die Unterstützung der Freiwilligenagentur Landshut (fala) im vergangenen Jahr fortgesetzt und für das erfolgreiche Schulbuslotsen-Projekt „Cool2school“ erneut 1.250 Euro gespendet. „Cool2school“ heißt es jedes Jahr für rund 50 Schulbuslotsen zwischen 14 und 18 Jahren aus allen Schularten, die ehrenamtlich für Ordnung an den Haltestellen und in den Stadtbussen sorgen, indem sie Sachbeschädigungen, Diebstähle und Rangeleien verhindern sowie als Bindeglied zwischen Busfahrer:in, Verkehrsunternehmen und Schule agieren. Aktuell sind sechs Landshuter Schulen an dem Projekt beteiligt.
Benefiz-Golfturnier
Beim Sport Spaß haben und auch noch Gutes tun: Im Juni 2024 fand das 13. Benefiz-Golf-Turnier zu Gunsten der Dominik- Brunner-Stiftung in Eschenried statt. 2010 begründeten Alexander Wiehofsky und Claudia Thinesse-Wiehofsky das Dominik-Brunner-Benefizturnier in Eschenried, das sich unter Golfern in den vergangenen fünf Jahren sehr gut etabliert hat. 
15.000 Euro sind im letzten Jahr dabei zusammengekommen. 
Wir bedanken uns dafür ganz herzlich bei den uns treu verbundenen Organisatoren und Sponsoren! 
Und der nächste Termin steht schon: Das 14. Benefiz-Golf-Turnier soll am 25. Juni 2025 abgehalten werden.
   
 

ZIVILCOURAGEKURSE

Zivilcourage-Seminare des Dominik-Brunner-Fördervereins
Die Zivilcourage-Seminare und Vorträge des Fördervereins werden individuell vereinbart und das Programm den jeweiligen Zielgruppen angepasst. Dazu gehören berufliche Schulen, Fachoberschulen, aber auch Unternehmen (u. a. Auszubildende), Landratsämter, Jugendverbände, Seniorenbeiräte oder andere Institutionen/gesellschaftliche Gruppierungen, die nicht an pack ma’s Seminaren teilnehmen können. Einrichtungen, die Interesse an den Zivilcouragekursen haben, können sich gerne melden unter: 

Offene Zivilcouragetrainings von Zivilcourage für ALLE e.V.
Zivilcourage für ALLE e.V. engagiert sich seit 2010 dafür, über zivilcouragiertes Verhalten und Handeln zu informieren und setzt sich dafür aktiv mit Zivilcourage-Trainings ein. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sollen dabei befähigt werden, zivilcouragiert zu handeln, ohne sich selbst zu gefährden. In den Zivilcourage-Trainings geht die Vermittlung von Theorie auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse mit praktischen Übungen Hand in Hand. Zentrale Fragen in den Trainings sind: Was bedeutet Zivilcourage für mich und andere? Wie kann zivilcouragiertes Handeln konkret aussehen? Wie kann ich effektiv helfen, ohne mich selbst zu gefährden?
Der Verein bietet regelmäßig offene Trainings an, jeweils samstags von 9.30 Uhr – 18.30 Uhr.

Mit Herz und Verstand handeln. Notfall? Du hilfst - ich auch!
Für die Verhaltenstrainings im Münchner Verkehrsmuseum gibt es aktuelle Informationen hier:
   
 
 
   
 
 
 
     
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse info@news.erlus.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch ist gewährleistet, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft erreicht.

Information zum Widerruf

Ihre Anmeldung zum Newsletter ist freiwillig. Sie können sich jederzeit mit einem Klick auf den Link "Newsletter abmelden" vom Empfang abmelden. Unter der E-Mail-Adresse info@dominik-brunner-foerderverein.de oder postalisch erhalten Sie Informationen über alle personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen verarbeiten und können jederzeit deren Berichtigung, Sperrung oder Löschung verlangen.

Wird Ihnen der Newsletter im Mailprogramm nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier: Online-Version
 
 
Sparkasse Landshut, IBAN: DE69743500000020145489, BIC: BYLADEM1LAH
E-Mail: info@dominik-brunner-stiftung.de
E-Mail: info@dominik-brunner-foerderverein.de